Schwerpunkte: Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen
2017-2020 | Ausbildung und Examen zur Logopädin an der BFS für Logopädie der LMU München |
2017-2022 | Bachelorstudium der Logopädie an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (B. Sc.) |
seit 2020 | Teilzeittätigkeit im Klinikum Erding |
seit 2021 | Mitarbeiterin in der logopädischen Praxis vocalis |
seit 04.2022 | Beginn des Masterstudiums |
Was mir an meiner Tätigkeit die meiste Freude macht:
- Seite im Aufbau
Fortbildungen:
- „Interdisziplinäre Betreuung von Covid19 Patienten in der Kurz-und Langzeitrehabilitation: vom Atmen bis zum Schlucken“ – Ruben Forni
- „Die Behandlung der peripheren Fazialisparese in 3 Schritten: passive Maßnahmen, aktive Maßnahmen und Abbau von Synkinesie und Hypertonus“ – Sabina Hotzenköcherle
- „Neurogene Dysphagien: Praktisches Vorgehen in der störungsspezifischen Therapie bei unterschiedlichen neurologischen Erkrankungen“ – Dina Roos
- „Therapie der SES nach Dr.Zvi Penner (KonLab)“ – Dr.Kerstin Nonn